17.02.2020 von 14:30 bis 17:00
DIESE WERKSTATT IST AUSGEBUCHT – BITTE NICHT MEHR ANMELDEN!

Zivil-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen zu Werkverträgen, Arbeitsverträgen, geringfügig Beschäftigten und Übungsleiterpauschalen – Infos, Tipps und Kurzberatung für die Praxis.
Zielgruppen sind Geschäftsführende und Projektleiter*innen von Umwelt- und Bildungseinrichtungen und Auftragnehmer*innen/ Freelancer.
Anhand konkreter Beispiele werden die Grundlagen das Vertragswesens dargestellt und einerseits die rechtliche Verantwortung der Einrichtungen in Bezug auf Personal und Auftragnehmer*innen benannt. Andererseits werden die steuerrechtlichen und die sozialversicherungsrechtlichen Pflichten von Auftragnehmer*innen und Freelancern dargestellt. In Gruppenarbeit werden Beispiele aus Einrichtungen durchgespielt. In der Nachbesprechung werden einzelne typische oder auch besondere Konstellationen geklärt. Diskussion sowie kollegialem Austausch wird angemessen Raum geboten.
- Referent: RA Dr. Thomas Delfing ist Rechtsanwalt und hat u.a. die Schwerpunkte allgemeines Zivilrecht, Vertragsrecht und Vertragsgestaltug in der Kanzlei Dr. Bausch & Partner in Freiburg
- Die Teilnahmegebühr beinhaltet ein Skript, Pausensnack und Getränke
- In Kooperation mit dem ANU Landesverbandes e.V.
- 37.00 € / TeilnehmerIn
- 27.00 € für ANU Mitglieder
Anmeldung unbedingt erforderlich! So können Sie sich anmelden